Technische Daten
Aufbau der Kläranlage
| Auf einen Blick | |
| E + EW | 460.000 |
| Trockenwetterzufluß i.M. | 35.000 m³/d |
| Einlaufbauwerk | |
| Geröllfang vor dem Pumpwerk | |
| Notüberlaufschwelle | 648,50 müNN |
| HW 100 Iller | 648,85 müNN |
| Pumpwerk | |||
| 6 Förderschnecken | |||
| Durchmesser je 2 x | 1.100 mm | 1.500 mm | 1.700 mm |
| Höhendifferenz | 7,90 m | 6,40 m | 6,40 m |
| Fördermenge je | 160 l/s | 360 l/s | 600 l/s |
| Mechanische Klärung | |
| Rechenanlage | |
| - 4 Feinrechen, Lamellenabstand 4 mm | |
| - 2 Rechengutpresse und autom. Verladung | |
| - Rechengutanfall | 600 kg/d |
| - 2 Sandwaschanlage | |
| - Sandanfall | 300 kg/d |
| Sandfang | |
| - Belüfteter Sandfang | |
| - mit Fett- und Schwimmschichträumen | |
| - Sandwaschanlage, Sandanfall | 300 kg/d |
| Vorklärbecken | |
| - 1 Doppelbecken, mittlere Tiefe | 2,20 m |
| - Länge | 66 m |
| - Nutzinhalt | 3.080 m³ |

| Biologische Klärstufe | |
| Denitrifikationsbecken | |
| - (Stickstoff- und simultaner Phosphorabbau) | |
| - 1 Doppelbecken | 2,90 m |
| - Nutzinhalt | 3.750 m³ |
| Belebungsbecken | |
| - (Kohlenstoffabbau) | |
| - 1 reaktionsbecken, Nutzinhalt | 3.750 m³ |
| - Aufenthaltszeit (belüftet) | 45 min |
| - 3 Turboverdichter, max. Luftdurchsatz je | 10.000 m3/h |
| Zwischenklärung | |
| - 2 Rundbecken, Durchmesser | 42,5 m |
| - Nutzinhalt je | 7.500 m³ |
| - Oberfläche je | 1.400 m² |
| Tropfkörper | |
| - (Ammoniumabbau) | |
| - 4 Tropfkörper je | 4.000 m³ |
| - Oberflächenbeschickung, insgesamt | 1,46 m/h |
| Nachklärung | |
| - 2 Rundbecken, Durchmesser je | 38 m |
| - Oberfläche je | 1.100 m² |
| - Nutzinhalt je | 2.700 m³ |
| Schlammbehandlung | |
| Voreindickung | |
| - 3 Voreindicker, Durchmesser | 2x16m, + 1x18m |
| Schlammfaulung | |
| - 2 Faulbehälter, Nutzinhalt je | 6.500 m³ |
| - Faulzeit | 30 Tage |
| - Klärgaserzeugung | 8.200 m³/d |
| Nacheindicker | |
| - Durchmesser | 16 m |
| - Nutzinhalt je | 800 m³ |
| Schlammentwässerung - Zentrifugen mit Polymere-Konditionierung |
|
| - 2 Dekannter, Durchsatz je | 15 – 25 m³/h |
| - Entwässerter Schlamm (TS 36 %) | 35 t/d |
| Trockengutsilo | |
| - 2 Silo, Nutzinhalt | 55 t |
| Schlammtrocknung |
| Energiegewinnung | |
| 2 Gasbehälter (4.000m³; 2.300m³), Volumen | 6.300 m³ |
| 3 BHKW Module (1x1067; 2x515) | 2030 kWel |
| mit Wärmerückgewinnung | |
| Stromerzeugung, gesamt | 20.000 kW/d |
| Stromverbrauch, gesamt | 20.000 kW/d |
