Corona-Monitoring


Korrelation SARS CoV-2 Viruslast mit Inzidenz und aktiven Infektionen


Viruslast im Abwasser
Viruslast im Abwasser
SARS-CoV-2 Viren im Abwasser

Corona-Viren finden sich durch die Ausscheidung Erkrankter auch im Abwasser wieder. Diese lassen sich mit einer bestimmten Analysenmethode nachweisen. Hierfür wird im Zulauf der Kläranlage über 24 Stunden eine Tagesmischprobe entnommen. Über die Virenkonzentration und Abwassermenge lässt sich die Fracht bzw. die Viruslast, eben diejenige Menge an Viren im Abwasser pro Tag berechnen.

Mit der kontinuierlichen Beprobung des Kläranlagenzulauf wird somit die Viruslast in unserem Einzugsgebiet (Stadt Kempten, sowie die umliegenden Gemeinden) erfasst.
 
Diagrammbeschreibung
  • Viruslast CoV-2 (N1) (24h/Zulauf) 
    Menge an Viren innerhalb 24 Stunden im Zulauf der Kläranlage
     
  • 7 Tages-Inzidenzien (100.000 EW) 
    Inzidenzien - Stadt Kempten
     
  • Aktive Infektionen (Kommune) 
    aktuell infizierte (Stadt Kempten)
    (wird ab Sept. 2022 nicht mehr erfasst)


weitere Informationen zum Abwassermonitoring ind Bayern:
Bay-VOC - SARS-CoV-2 Abwassermonitoring in Bayern

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf. 

Abwasserverband Kempten (Allgäu)
Griesösch 1, 87493 Lauben
Telefon 08374/ 5834-0
Telefax 08374/ 5834-38
E-Mail: